
Wahlen des Seniorenbeirats
/Der amtierende Seniorenbeirat stellt sich zur Wiederwahl. Ingrid Schlenz (1. Vorsitzende), Klaus Sydow (2. Vorsitzender), Ursula Lange (Kassenführerin), Gudrun Sacht (Schriftführerin), Jürgen Weisbrod (Beisitzer), Monika Richter (Kassenprüferin), Jürgen Ploen (Veranstaltungen), […]
Weiterlesen »
Nächste Veranstaltungen: Tagesfahrt nach Wismar und zur Rapsblüte am 29. April 2025
/Dienstag, 29.04.2025: Tagesfahrt nach Wismar und durch den Klützer Winkel zur Rapsblüte, Abfahrt 08:00 Uhr, Mittagessen im Restaurant „Lübsche Thorweide“ (gebr. Dorschfilet in Eihülle auf Gemüsebett, Petersilienkartoffeln oder Hähnchenbrustfilet in […]
Weiterlesen »„Nachlese“ zur Winterlesung
/Am Donnerstag, dem 16.01.2025 hatte der Seniorenbeirat Heikendorf zurWinterlesung in den Ratssaal des Rathauses Heikendorf eingeladen. Über 70 Gästewaren dieser Einladung gefolgt. Ein Vorleseteam der Gemeindebücherei Heikendorferfreute die Anwesenden mit […]
Weiterlesen »
25 Jahre Seniorenbeirat Heikendorf
/Am 22. März 2024 feierte der Seniorenbeirat Heikendorf seinen 25-jährigen „Geburtstag“. Das Heikendorfer Sportheim war bis auf den letzten Platz voll ausgebucht, die Stimmung unter den Gästen ausgesprochen gelassen fröhlich. […]
Weiterlesen »EHRENAMT+NETZWERK+NEUIGKEITEN+TERMINE – MOIN aus Heikendorf, Mönkeberg und Schönkirchen
/Der Verein „För Mönkeberg e. V.“ bietet mit ihrer Website www.moin-schrevenborn.de eine Plattform für Aktivitäten und Kommunikation. Mit den Zielgruppen Familien, Kindern und Senioren bieten sie einen Treffpunkt für kulturelle Aktivitäten, Workshops, […]
Weiterlesen »
Leben und Wohnen in Heikendorf
/Der Seniorenbeirat hat sich seit 2019 mit der Demographie und den Anforderungen für ein Wohnen im Alter beschäftigt.Bei ca. 3700 Einwohnern über 60 in 2030 sollte das ein wichtiges Thema […]
Weiterlesen »Ehrenamtliche Begleitung von schwerkranken, sterbenden und trauernden Menschen.
/Nach der Gründung im Jahre 1996 wurde der Hospizverein Preetz unter der Leitung seiner ersten Vorsitzenden Frau Dr. Dorothea Lohmann als gemeinnützig anerkannt. Seit dem hat sich viel getan und […]
Weiterlesen »
Pflegestützpunkt im Kreis Plön
/Im Pflegestützpunkt erhalten Sie individuelle, unabhängige und kostenfreie Beratung. Kommen Sie gerne in die offene Sprechstunde des Pflege Stützpunkts im Kreis Plön oder rufen Sie diesen an. Bei Bedarf erfolgt […]
Weiterlesen »Frauen in Not
/Frauenhäuser in Schleswig-HolsteinIn Schleswig-Holstein bieten 16 Frauenhäuser einen flächendeckenden Schutz für Frauen und ihre Kinder, die von Gewalt bedroht sind. Im Frauenhaus erhalten die Frauen nicht nur eine geschützte Unterkunft, […]
Weiterlesen »